Natürlich authentische, zuverlässige Qualität
sticht heraus und fürchtet keinen Vergleich.

Sorgfältige Auswahl für erstklassige Qualität.

Gegründet im Jahr 2000

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Kunst der Garnauswahl und Vorbehandlung im Twill -Seidenweberprozess

Die Kunst der Garnauswahl und Vorbehandlung im Twill -Seidenweberprozess

1. Garnauswahl: Der Eckpfeiler der Qualität, die Schönheit der Verflechtung
Das Weben von Twillseide Kommt darauf zuerst von der sorgfältigen Auswahl an Kett- und Schussgarnen an. Garne mit hoher Qualität und gleichmäßiger Dicke sind die Grundlage für das Weben von Seide mit hoher Qualität. Die Auswahl von Warp- und Schussgarnen sollte nicht nur das Material berücksichtigen, wie die Anwendbarkeit von Maulbeeraseide, Tussah -Seide oder synthetischen Fasern, sondern auch streng die physikalischen Eigenschaften der Garne, einschließlich Festigkeit, Dehnung bei Bruch, Verschleißfestigkeit und anderen Indikatoren. Diese Eigenschaften beeinflussen direkt die Leistung der Garne im Webprozess sowie die Haltbarkeit und den Komfort des endgültigen Stoffes.

Mulberry -Seide wird aufgrund seines natürlichen Glanzes, seiner guten Feuchtigkeitsabsorption und Atmungsaktivität und der Biokompatibilität als bevorzugtes Material für das Weben von Twillseiden angesehen. Hochwertige Maulbeer-Seidengarne haben schlanke und gleichmäßige Fasern, die sicherstellen können, dass die gewebten Seidengewebe zart, glatt und einen natürlichen Glanz haben. Trotz des gleichen Materials gibt es Qualitätsunterschiede zwischen Garnen, so dass ein strenges Screening zu einem unverzichtbaren Schritt wird. Wenn Sie visuell überprüfen, ob das Erscheinungsbild des Garns glatt und knotenfrei ist, ob das Gefühl weich und gleichmäßig ist, und professionelle Geräte zum Testen der physikalischen Leistungsindikatoren des Garns sicherstellen, dass jedes Garn die Anforderungen des Webens von Hochstücken erfüllen kann. Qualitäts -Seide.

2. Die Kunst der Vorbehandlung: Stärkung des Fundaments und Förderung der Verflechtung
Nach Auswahl hochwertiger Garn ist der Schritt vor der Behandlung besonders wichtig. Die Vorbehandlung besteht nicht nur darin, die physikalischen Eigenschaften des Garns zu verbessern, sondern auch den Webenprozess zu optimieren, um sicherzustellen, dass das Garn gleichmäßig und eng verwoben sein kann, um eine ideale Twill -Struktur zu bilden.

Die Größe ist ein wichtiger Link bei der Vorbehandlung. Durch die Größe des Garns, das gleichmäßig die Oberfläche des Garns mit einer Größenschicht bedeckt, kann die Festigkeit und der Verschleißfestigkeit des Garns effektiv verstärkt werden, die Bruchrate im Webprozess kann reduziert werden und die Webwirkung kann sicher sein. Die Auswahl der Größenmarke sollte gemäß den materiellen und der Webanforderungen des Garns bestimmt werden. Es sollte eine gute Haftung haben und im nachfolgenden Prozess leicht zu entfernen sein, ohne das endgültige Gefühl der Seide zu beeinflussen.

Zusätzlich zur Größe ist eine ordnungsgemäße Befeuchtung Teil der Vorbehandlung. Angemessene Luftfeuchtigkeit hilft dem Garn, während des Webens eine gute Elastizität und Weichheit aufrechtzuerhalten, die statische Elektrizität reduziert und die weiche Verflechtung zwischen Garnen fördert. Gleichzeitig kann die Befeuchtung auch das Weben von Schwierigkeiten vermeiden, die durch Garntrocknen verursacht werden, wie z. B. leichtes Garnbruch und ungleichmäßiger Stoffoberfläche.

3. Integration von Technologie und Tradition: Moderne Vorbehandlungstechnologie
Mit der Entwicklung der Technologie entwickelt sich auch der Vorbehandlungsprozess des Seidenwebens von Twill -Seidenstörungen ständig. Moderne Textilunternehmen verwenden fortschrittliche Automatisierungsgeräte und intelligente Überwachungssysteme, um den Vorbehandlungsprozess von Garn genau zu steuern. Dies verbessert nicht nur die Effizienz und Konsistenz der Vorbehandlung, sondern kann auch den Vorbehandlungsplan flexibel anpassen, um eine personalisierte Anpassung zu erreichen. Gleichzeitig spiegelt die Anwendung von umweltfreundlichen Aufschlämmungs-, Energiespar- und Verbrauchsreduzierungstechnologien auch das Streben nach nachhaltiger Entwicklung in der Twill-Seidenwebeindustrie wider.